Bedeutender Leistungsträger im Kita- und Schulbereich
Die Verkündigung des Glaubens geht von dem Grundverständnis aus, dass der Mensch frei und selbstbestimmt ist. Deshalb setzt sich die Kirche seit jeher für eine umfassende Bildung ein. Im Bistum Aachen betreiben verschiedene kirchliche Rechtsträger eine große Zahl von Bildungseinrichtungen, die ein breites Spektrum abdecken. In 302 Kindertagesstätten werden 19.200 Kinder betreut, 9.122 Schülerinnen und Schüler besuchen die zwölf Bischöflichen Schulen und weitere 7.415 Schülerinnen und Schüler die 14 katholischen Schulen in freier Trägerschaft. Die 66 Jugendfreizeitstätten mit Bildungsangeboten sowie Bildungseinrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung verzeichneten nach dem Ende der Corona-Pandemie bei ihren Veranstaltungen wieder mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Bildung dienen auch die 87 katholischen „öffentlichen" Büchereien.
Der Glaube äußert sich in der Welt in der Hinwendung zum Menschen. Im Bereich der Caritas betreiben katholische Träger im Bistum Aachen 19 Krankenhäuser, 193 Altenheime und Heime für Menschen mit Behinderung, 221 Sozialstationen und 114 Beratungsstellen sowie zahlreiche weitere Initiativen und Einrichtungen.
Das Selbstverständnis der katholischen Kirche als eine weltweite Gemeinschaft zeigt sich unter anderem in überdiözesanen Aktivitäten und im Einsatz für die Weltkirche. In Aachen haben drei große Hilfswerke Misereor, missio und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger' ihren Sitz. Die Kirche im Bistum Aachen engagiert sich insbesondere für Kolumbien.
Jeder Zweite in der Region ist katholisch
Insgesamt existieren zum 31. Dezember 2024 im Bistum 326 Kirchengemeinden, die pastoral in 71 Gemeinschaften der Gemeinden bzw. seit 1. Januar 2025 in 44 Pastoralen Räumen organisiert sind. Davon sind 298 Kirchengemeinden in 43 Kirchengemeindeverbände eingegliedert.