Rücklagen sichern zukünftige Gestaltungsfähigkeit
Auf den Bistumshaushalt mit seinen Aufgabenbereichen entfällt somit ein Jahresüberschuss von 16,0 Mio. Euro (s. 2.2. Der Einsatz der Kirchensteuer). Durch den entstandenen Jahresüberschuss konnte die in der mittel- und langfristigen Haushaltsplanung enthaltene Demografierücklage planmäßig um 11,0 Mio. EUR aufgestockt werden. Zum Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinns wird auf den Anhang verwiesen.
Vermögenslage
Die folgende Darstellung der Vermögenslage gliedert die Aktiva und Passiva unter ökonomischen Gesichtspunkten anders als die Bilanz nach ihrer Verfügbarkeit für das Bistum. So werden Sonderposten dem Eigenkapital zugerechnet.
Durch den Jahresüberschuss von 16,0 Mio. Euro und eine Erhöhung des Sonderpostens um 2,9 Mio. Euro erhöhte sich das Reinvermögen des Bistums Aachen zum 31. Dezember 2024 auf 683,5 Mio. Euro. Das entspricht einer Eigenkapitalquote von 60,0 Prozent gegenüber einer bilanziellen Eigenkapitalquote von 59,7 Prozent. Dabei stehen den Vermögensgegenständen mit einem Buchwert von 1.138,6 Mio. Euro Rückstellungen sowie Verbindlichkeiten und sonstige Passiva in Höhe von 455,1 Mio. Euro gegenüber. Davon entfallen allein 356,5 Mio. Euro auf die Pensions- und Beihilfeverpflichtungen.